Ombudsstelle
Wir bemühen uns, im Rahmen unserer Angebote allen Ansprüchen unserer Mitglieder gerecht zu werden. Sollte ein Mitglied trotzdem nicht zufrieden sein mit unseren Leistungen, stehen folgende Beschwerde-Instanzen zur Verfügung:
1. Erste Ansprechperson ist die Geschäftsleitung: Hugo Wehrli, ostschweiz@mieterverband.ch, 071 222 50 29
2. Kann mit der Geschäftsleitung keine befriedigende Lösung gefunden werden, können sich Mitglieder an den Vorstand des MV Ostschweiz wenden. Da die Vorstandssitzungen nur unregelmässig stattfinden, bitten wir um eine schriftliche Beschwerde an den Vorstand. Diese soll eine kurze Beschreibung des Sachverhaltes sowie – wenn möglich – einen Lösungsvorschlag aus Sicht des Mitgliedes enthalten.
Bitte senden an: ostschweiz@mieterverband.ch oder MV Ostschweiz, Webergasse 21, 9000 St.Gallen
3. Kann auch mit dem Vorstand keine Lösung gefunden werden, besteht eine gemeinsame Ombudsstelle der Deutschschweizer MV Sektionen. Sie ist über info@mv-ombudsstelle.ch oder am Mittwoch von 9 bis 11:30 Uhr und von 14 bis 16:30 Uhr unter 043 243 40 48 erreichbar.
* * * * * * * * * * * * * * * *
Für Fragen und Anliegen im Zusammenhang mit Kostengutsprachen unserer Rechtshilfe ist die Ombudsstelle nicht zuständig. Dafür gilt das Reglement unserer Rechtshilfe.
Unsere Sektionen: Ihre Ansprechpartner für Dienstleistungen & Mitgliedschaft
Als Mitglied des Mieterinnen- und Mieterverbands (MV) profitieren Sie von zahlreichen Vergünstigungen auf die Dienstleistungen unserer Sektionen, wie Mietrechtsberatung, Hilfe bei der Wohnungsabgabe und vielem mehr.
Bitte wählen Sie dazu Ihren Kanton:

- Aargau
- Appenzell-AR / AI
- Baselland
- Basel-Stadt
- Bern
- Freiburg
- Glarus
- Graubünden
- Luzern
- Nidwalden/Obwalden
- Uri
- St. Gallen
- Schaffhausen
- Schwyz
- Solothurn
- Thurgau
- Zug
- Zürich
- Tessin (ASI)
- Westschweiz (Asloca)
-
Freiburg franz. Teil
MV Deutschfreiburg oder Asloca Fribourg (französisch) öffnen?