Teppichersatz durch Parkett
Mein Vermieter lässt in meiner Wohnung anstelle eines Teppichs ein Parkett verlegen. Kann er deswegen den Mietzins erhöhen?
Ja, das kann er. Denn das Parkett stellt einen Mehrwert dar. Würde der Vermieter den alten Teppich durch einen neuen ersetzen, wäre grundsätzlich von einer reinen Unterhaltsarbeit auszugehen. In diesem Fall könnte er den Mietzins nicht erhöhen. Verlegt er hingegen ein Parkett, gilt die Preisdifferenz zwischen diesem und einem neuen Teppich als Mehrwert, den er auf den Mietzins überwälzen darf.
Gesetzliche Grundlagen:
Unsere Sektionen: Ihre Ansprechpartner für Dienstleistungen & Mitgliedschaft
Als Mitglied des Mieterinnen- und Mieterverbands (MV) profitieren Sie von zahlreichen Vergünstigungen auf die Dienstleistungen unserer Sektionen, wie Mietrechtsberatung, Hilfe bei der Wohnungsabgabe und vielem mehr.
Bitte wählen Sie dazu Ihren Kanton:

- Aargau
- Appenzell-AR / AI
- Baselland
- Basel-Stadt
- Bern
- Freiburg
- Glarus
- Graubünden
- Luzern
- Nidwalden/Obwalden
- Uri
- St. Gallen
- Schaffhausen
- Schwyz
- Solothurn
- Thurgau
- Zug
- Zürich
- Tessin (ASI)
- Westschweiz (Asloca)
-
Freiburg franz. Teil
MV Deutschfreiburg oder Asloca Fribourg (französisch) öffnen?