
Kanton Zürich sagt deutlich ja
58% wollen Zonen für preisgünstigem Wohnraum. Jetzt ist der Weg frei für nachhaltige Wohnprojekte und bezahlbare Mieten.
58% sagen JA zu mehr preisgünstigem Wohnraum
Mit grosser Freude begrüsst der Mieterverband und das Komitee Ja zum preisgünstigen Wohnraum die deutliche Zustimmung zur Vorlage "Zonen für preisgünstigen Wohnraum im Kanton Zürich".
Regierungsrat ist gefordert
Der Ball liegt jetzt beim Regierungsrat, der die Umsetzungsverordnung ausarbeiten muss. Auch die Immobilienverbände laden wir ein, konstruktiv an der Umsetzung der neuen Rechtsgrundlage mitzuarbeiten. Mit der Änderung des Baugesetzes können Projekte realisiert werden, die den Anforderungen der sozialen Nachhaltigkeit genügen.
Dank den Kampagnen-Mittragenden
Ein herzliches Dankeschön an alle, die bei der Kampagne tatkräftig mitgearbeitet haben. Die Kampagne hat viel Geld gekostet. Darum freuen uns weiterhin über Spenden-Zuwendungen.
Unsere Sektionen: Ihre Ansprechpartner für Dienstleistungen & Mitgliedschaft
Als Mitglied des Mieterinnen- und Mieterverbands (MV) profitieren Sie von zahlreichen Vergünstigungen auf die Dienstleistungen unserer Sektionen, wie Mietrechtsberatung, Hilfe bei der Wohnungsabgabe und vielem mehr.
Bitte wählen Sie dazu Ihren Kanton:

- Aargau
- Appenzell-AR / AI
- Baselland
- Basel-Stadt
- Bern
- Freiburg
- Glarus
- Graubünden
- Luzern
- Nidwalden/Obwalden
- Uri
- St. Gallen
- Schaffhausen
- Schwyz
- Solothurn
- Thurgau
- Zug
- Zürich
- Tessin (ASI)
- Westschweiz (Asloca)
-
Freiburg franz. Teil
MV Deutschfreiburg oder Asloca Fribourg (französisch) öffnen?