26.11.2018
-
Zürich  | 
News

Abstimmungserfolg: Winterthurer/innen wollen städtisches Land behalten

Über 75 Prozent der Winterthurerinnen und Winterthurer sagen Ja zu Baurecht statt Landverkäufen. Ein klares Votum für eine aktive Boden- und Wohnpolitik.

Mit 23'690 zu 7817 Stimmen bei einer Stimmbeteiligung von 47,4 Prozent haben die Stimmberechtigten der Stadt Winterthur am gestrigen Abstimmungssonntag entschieden, dass städtisches Bauland nicht mehr verkauft, sondern nur noch im Baurecht abgegeben wird. Das sind hervorragende 75 Prozent Ja-Stimmen für eine langfristige und attraktive Einnahmequelle durch den Baurechtszins und zu einer aktiven Boden- und Wohnpolitik. Denn nun kann die Stadt Winterthur mehr Einfluss nehmen auf die Stadtentwicklung und den Bau von bezahlbaren Wohnungen.