
"Noigass" Vereinsgründung
Auf dem Areal zwischen Josefwiese und Gleis planen die SBB und die Stadt ein neues Wohnprojekt. Der "Verein" Noigass will dort 100% gemeinnütziges Wohnen und Arbeiten. Werden Sie Teil der Bewegung!
100% günstig wohnen und arbeiten im Areal Neugasse
Die SBB konnte das Land vor über hundert Jahren günstig erstehen und mit der Eisenbahn ein grosses Werk für die Öffentlichkeit errichten. Heute soll dieser Boden wieder der Gemeinschaft zukommen.
Auf dem Areal zwischen Josefwiese und Gleis planen die SBB und die Stadt ein neues Wohnprojekt – mit 33% gemeinnützigen Wohnungen. Danke. Aber wir wollen 100% gemeinnütziges Wohnen und Arbeiten, damit Vielfalt gedeiht und glückliche Zufälle passieren. Denn der Kreis 5 wurde in den letzten Jahren teilweise fehlentwickelt: Bodenpreise und Mieten steigen, Anwohner*innen und Gewerbe werden vertrieben.
Programm 24. Juni 2017 @Josefswiese
14h Transparente herstellen
Wöschhänki»: Transparenten herstellen, Infostand und Mitgliederwerbung
16h Speakers Corner
Wer sitzen will, bringt selber ein Stuhl mit.
16.30h Vereinsgründung «Noigass»
Anschliessend Picknick auf der Josefwiese: bringt etwas zum Trinken und Essen mit, möglichst auch für Andere.
www.noigass.ch
1/3 Gemeinnützige: Höchste Zeit, damit anzufangen!
Die Stimmberechtigten haben 2011 die Stadt Zürich beauftragt, ein Drittel gemeinnützige Wohnungen zu realisieren. Hierfür müssen mindestens 16‘000 gemeinnützige Wohnungen gebaut werden. Höchste Zeit, damit anzufangen! Unterstützen Sie uns und kommen Sie zum Gründungsfest des Vereins ‹Noigass› am 24. Juni auf den Röntgenplatz.
Flyer & Hintergrund-Infos
Unsere Sektionen: Ihre Ansprechpartner für Dienstleistungen & Mitgliedschaft
Als Mitglied des Mieterinnen- und Mieterverbands (MV) profitieren Sie von zahlreichen Vergünstigungen auf die Dienstleistungen unserer Sektionen, wie Mietrechtsberatung, Hilfe bei der Wohnungsabgabe und vielem mehr.
Bitte wählen Sie dazu Ihren Kanton:

- Aargau
- Appenzell-AR / AI
- Baselland
- Basel-Stadt
- Bern
- Freiburg
- Glarus
- Graubünden
- Luzern
- Nidwalden/Obwalden
- Uri
- St. Gallen
- Schaffhausen
- Schwyz
- Solothurn
- Thurgau
- Zug
- Zürich
- Tessin (ASI)
- Westschweiz (Asloca)
-
Freiburg franz. Teil
MV Deutschfreiburg oder Asloca Fribourg (französisch) öffnen?